Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten
  • Die Initiative
  • Schon dabei
  • Online-Konferenz ´23
  • Konferenzanmeldung
  • Unsere Forderungen
  • FAQ
  • News
  • Links

8. April ´22
Mit Empfingen und Leonberg sind nun zwei weitere Kommunen aus Baden-Württemberg dabei. Wir freuen uns sehr, dass sich immer mehr Städte und Gemeinden der Initiative anschließen.

7. April ´22
Heute können wir eine ganze Reihe von Zuwächsen vermelden. Mit Lüdingshausen, Stuttgart, Eberbach, Lohr, Kiel und Friedrichsdorf bestätigt es sich wieder, dass in der Initiative sehr unterschiedliche Kommunen für dasselbe Ziel eintreten. Vielen Dank für die Unterstützung.

1. April ´22
Neu dabei: die Städte Aschaffenburg und Freising (beide Bayern).

25. März ´22
Mit Markt Schneeberg (Bayern) und Kusterdingen (Baden-Württemberg) sind diese Woche zwei weitere Unterstützergemeinden der Initiative beigetreten.

23. März ´22
Seit heute mit dabei: die Städte Ludwigsburg (Baden-Württemberg) und Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz).

21. März ´22
Neu in die Liste der Unterstützer aufgenommen: die Stadt Bad Honnef sowie die Gemeinde Marienheide (beide in Nordrhein-Westfalen) 

17. März ´22
Mit der Gemeinde Elz (Hessen) und der freien Hansestadt Bremen können wir heute zwei neue Mitglieder der Initiative vermelden.

16. März ´22
Die Gemeinden Salzkotten (Nordrhein-Westfalen) und Seeshaupt (Bayern) sind die jüngsten Zugänge der Initiative.

15. März ´22
Presseinformation: 100 Städte für mehr Tempo 30 / Moers (Nordrhein-Westfalen) macht Zahl der Unterstützer dreistellig.

Weiterlesen: Presseinformation: 100 Städte für mehr Tempo 30

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

2.Februar 2023, 16 Uhr:
Online-Konferenz der Initiative

Haupthema:
Gemeinsam Flagge zeigen /
Verkehrsversuche zur EMW
HIER KÖNNEN SIE SICH ANMELDEN!

... zum Programm der Konferenz

Kontakt:
initiative@lebenswerte-staedte.de

  • Impressum